GESCHICHTSVEREIN AKTUELL
DIE NÄCHSTEN VERANSTALTUNGEN
- Fr 29 Sep29FrSepAusstellung "Geschichtspfad der Haderner Höfe"/München29. Sept., 19:00 – 06. Okt., 20:00München, Guardinistraße 90, 81375 München, DeutschlandMit Haustafeln wird der Geschichtsverein den historischen Bauernhöfen in Groß- und Kleinhadern ein sichtbares Denkmal setzen. Die insgesamt 17 Tafeln sind nun fertig produziert und werden in einer Ausstellung präsentiert, bevor sie an die jeweiligen Standort gehen.
- So 10 Sep10SoSepTag des offenen Denkmals: Spitzweghof/München
- Mo 24 Jul24MoJulBesuch des Erinnerungsortes Badehaus/München
- Fr 14 Jul14FrJulEröffnungsfeier des Haderner Bräus/München
- Sa 11 Feb11SaFebOrgelführung St. Canisius/Pfarrkirche St. Canisius
- 09. Nov. 2022, 17:00Kulturzentrum Guardini90, Guardinistraße 90, 81375 München, DeutschlandLesung der Lebensdaten jüdischer Nachbarn. In diesem Jahr wird anlässlich des 80. Jahrestages des Beginns der Deportationen aus München nach Theresienstadt einer Jüdin und zweier Juden aus Hadern gedacht, die dieses Schicksal erleiden mussten.
- 11. Sept. 2022, 10:00 – 17:00München, Fürstenrieder Str. 288, 81377 München, DeutschlandZum Tag des offenen Denkmals lädt der Geschichtsverein Hadern in Zusammenarbeit mit den Städtischen Friedhöfen dieses Jahr zur Besichtigung der Aussegnungshalle im Alten Teil des Waldfriedhofs ein mit Führungen um 11 und 14 Uhr.
- Sa 25 Jun25SaJunJubiläumsfeier; 6 Jahre Guardini90/Guardini90
- Fr 15 Okt15FrOktAusstellung DemokratieStart.1918/München15. Okt. 2021, 10:00 – 08. Nov. 2021, 12:00München, Guardinistraße 90, 81375 München, DeutschlandÖffnungszeiten: Mo-Sa 10-12 Uhr und Di und Do 17-19 Uhr. Eintritt frei. Eine Ausstellung zum demokratischen Aufbruch in Hadern und München ab 1918, getragen von einem Kreis von engagierten „Erstdemokratinnen“ um Kurt Eisner und seine Frau Else Belli.
Über den Geschichtsverein Hadern
Der 2010 gegründete Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Zeugnisse der Vergangenheit und Gegenwart des Münchner Stadtbezirks Hadern zu erkunden, zu archivieren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Über unseren Verein
I'm a paragraph. Click here to add your own text and edit me. It’s easy. Just click “Edit Text” or double click me to add your own content and make changes to the font.

Der Vorstand
I'm a paragraph. Click here to add your own text and edit me. It’s easy. Just click “Edit Text” or double click me to add your own content and make changes to the font.

Satzung
I'm a paragraph. Click here to add your own text and edit me. It’s easy. Just click “Edit Text” or double click me to add your own content and make changes to the font.

UNTERSTÜTZEN SIE DIE ARBEIT
DES GESCHICHTSVEREINS
Mit einer kleinen Spende erhalten SIe die Erinnerung