top of page
Waldheimpostkarte.jpeg

Tag des offenen Denkmals 2025:  
Die kriegerische Vergangenheit des Großhaderner Waldheims

Zum Tag des offenen Denkmals 2025 lud der Geschichtsverein in diesem Jahr ein zum Großhaderner Waldheim. Heute den meisten als Biergarten und Event-Location bekannt,  stellten wir die wechselvolle Geschichte des Waldheims vor. Vor über hundert Jahren vom Deutschen Kriegerbund gegründet, spiegeln sich hier die Zeiten vom Kaiserreich, von Krieg und NS-Diktatur bis zum Neuanfang in der Nachkriegszeit.

 

Falls Sie nicht an der Veranstaltung teilnehmen konnten, können Sie unten das Handout der Veranstaltung als PDF downloaden. In der vierseitigen Dokumentation finden Sie viele Informationen zur Entstehung der Siedlung, ihrer Geschichte durch die Jahrzehnte und über die Initiative des Geschichtsvereins, sie als denkmalgeschütztes Ensemble für die Zukunft zu erhalten.

Hier klicken, um die Dokumentation herunterzuladen
ÜBER UNS

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Zeugnisse der Vergangenheit und Gegenwart des Münchner Stadtbezirks Hadern zu erkunden, zu archivieren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

ADRESSE

Geschichtsverein Hadern

im Guardini90

Guardinistraße 90
81375 München

info@gv-hadern.de

© 2025 Geschichtsverein Hadern e.V.

bottom of page