top of page

Frieden in Freiheit – 80 Jahre Kriegsende

So., 09. Nov.

|

München

Eine historische Schauspiellesung mit Live-Musik würdigt die Held*innen der Demokratie, die gegen alle Widerstände in den Trümmer von München nach Kriegsende die Fundamente unseres demokratischen Staates schufen.

Frieden in Freiheit – 80 Jahre Kriegsende
Frieden in Freiheit – 80 Jahre Kriegsende

Zeit & Ort

09. Nov. 2025, 19:00

München, Guardinistraße 90, 81375 München, Deutschland

Über die Veranstaltung

Historische Schauspiellesung mit Live-Musik: Am 8. Mai 1945 endet der Zweite Weltkrieg in Europa. In München hat die sogenannte „Stunde Null“ schon geschlagen. Die Stadt liegt in Trümmern. In den Straßen fahren amerikanische Panzer, plündern Banden, floriert der Schwarzmarkt. Die Menschen sind hungrig, heimat- und haltlos. Und doch ist dies nach den Schreckensjahren des Nationalsozialismus der Anfang einer neuen Epoche. Einer Epoche von Frieden, Freiheit und Demokratie in Deutschland. Damals wurden die Fundamente unseres demokratischen Staates und unserer liberalen Gesellschaft gelegt. Davon profitieren wir alle noch heute - dank des mutigen Einsatzes Einzelner gegen alle Widerstände. Von diesen Held*innen der Demokratie handelt die Schauspiellesung.


Eintritt frei.


Mitwirkende: Mit Markus Schmalzl, Georg Schulz, Verena Eckardt und den Swing Akrobaten.

Eine Veranstaltung der Münchner Volkshochschule In Kooperation mit Guardini90 und Geschichtsverein Hadern e.V.

Mit finanzieller Unterstützung des BA 20 Hadern.


Diese Veranstaltung teilen

ÜBER UNS

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Zeugnisse der Vergangenheit und Gegenwart des Münchner Stadtbezirks Hadern zu erkunden, zu archivieren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

ADRESSE

Geschichtsverein Hadern

im Guardini90

Guardinistraße 90
81375 München

info@gv-hadern.de

© 2025 Geschichtsverein Hadern e.V.

bottom of page