![]() | ![]() | ![]() |
---|
Geschichtsverein
Hadern
Willkommen beim
Über den Geschichtsverein Hadern
Der 2010 gegründete Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Zeugnisse der Vergangenheit und Gegenwart des Münchner Stadtbezirks Hadern zu erkunden, zu archivieren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Tag des offenen Denkmals 2020
Der Geschichtsverein lädt in diesem Jahr zu einer virtuellen Führung durch die Kirche St. Canisius im Internet ein. Wegen Covid-19 kann der Tag des offenen Denkmals nicht wie seit vielen Jahr üblich mit einer echten Führung begangen werden.
Hier können Sie ab dem 13. September 2020 an unserer virtuellen Führung teilnehmen:
https://www.geschichtsverein-hadern.de/tdod-2020

Über unseren Verein
Erfahren Sie mehr über unseren Verein: Was wir machen und zu bieten haben, wie Sie uns unterstützen und sich bei uns engagieren können.

Unsere nächsten Veranstaltungen
UNSERE AUSSTELLUNG
"Wie Krieg war in Hadern"
Erinnerungen und Hintergründe
zum Zweiten Weltkrieg
Die Ausstellung ist zu Ende, der Katalog ist noch erhältlich.
Der Ausstellungskatalog enthält alle Ausstellungsplakate und Informationen, darunter zu den Exponaten der Ausstellung und sogar die Rezepte aus der Kriegsküche. Sie bekommen den Katalog zum Preis von drei Euro im Stadtteilzentrum Guardini90.
Über die Ausstellung
Der Beginn des Zweiten Weltkriegs jährt sich zum achtzigsten Male. Der Geschichtsverein hat aus diesem Anlass verbliebene Zeitzeugen befragt nach ihren eigenen Erlebnissen im Kriegsalltag: Luftschutzübungen in der Schule, Bauern an der Flak, Nächte im Bunker und Kriegsgefangene auf dem Feld. Wie überall gab es Nazi-Größen und Mitläufer, aber auch den Widerstand in der Nachbarschaft.
Persönliche Erinnerungen und historische Hintergründe werden zu einem anschaulichen und authentischen Bild des Zweiten Weltkriegs in Hadern vereint.
