top of page

Ausstellung DemokratieStart.1918

Fr., 15. Okt.

|

München

Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-12 Uhr und Di und Do 17-19 Uhr. Eintritt frei. Eine Ausstellung zum demokratischen Aufbruch in Hadern und München ab 1918, getragen von einem Kreis von engagierten „Erstdemokratinnen“ um Kurt Eisner und seine Frau Else Belli.

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen

Zeit & Ort

15. Okt. 2021, 10:00 – 08. Nov. 2021, 12:00

München, Guardinistraße 90, 81375 München, Deutschland

Über die Veranstaltung

Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-12 Uhr und Di und Do 17-19 Uhr. Eintritt frei.

Der demokratische Aufbruch in Hadern und München ab 1918 steht im Mittelpunkt der Ausstellung, die ab dem 15.10. im Guardini90 zu sehen ist. Dieser Aufbruch wurde getragen von einem Kreis von engagierten „Erstdemokratinnen“ um Kurt Eisner und seine Frau Else Belli, die zu dieser Zeit in Hadern lebten. 

Die von Geschichtsverein-Mitglied Sepp Rauch kuratierte Ausstellung gibt Einblicke in das Wirken, die Erfolge und die Verfolgung derer, die die Entstehung der Demokratie in Bayern vorangetrieben haben. Der 72-seitige Katalog ist vor Ort erhältlich.

Diese Veranstaltung teilen

ÜBER UNS

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Zeugnisse der Vergangenheit und Gegenwart des Münchner Stadtbezirks Hadern zu erkunden, zu archivieren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

ADRESSE

Geschichtsverein Hadern

im Guardini90

Guardinistraße 90
81375 München

info@gv-hadern.de

© 2020 Geschichtsverein Hadern e.V.

bottom of page